Neue Wege entdecken

Was ist das?

Neurofeedback (altgriech. neuron = Nerv) ist eine spezielle Richtung

des Biofeedbacks und wird vor allem im Bereich neuronaler und

psychosomatischer Beschwerden und Störungen wie AD(H)S,

Burnout, Migräne, Epilepsie, Depressionen, Schlafstörungen,

Angst- und Panikstörungen usw. angewandt.

Trainingssituation

Mithilfe eines EEGs werden Hirnströme gemessen und am Computer analysiert.

Dem Therapeuten wird aufgezeigt, wie die neuronalen Abläufe im Gehirn

in Ruhe und bei Aktivität optimiert werden können. 

Das Ziel ist eine verbesserte Selbststeuerung unbewusster Abläufe.

Unvorteilhaft gefestigte Strukturen sollen umorganisiert werden.

Aktuelles Angebot:

(private Krankenkassen übernehmen die Kosten im Rahmen der Ergotherapie)